Unsere Füße tragen uns täglich durchs Leben – und doch schenken wir ihnen oft zu wenig Aufmerksamkeit. Dabei ist regelmäßige Fußpflege nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch der Gesundheit und des Wohlbefindens.
In meiner Praxis erwartet Sie eine sanfte, gründliche und wohltuende kosmetische Fußpflege, die ich individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimme.
Was gehört zur klassischen Fußpflege?
Die klassische kosmetische Fußpflege beinhaltet:
ein entspannendes Fußbad
das sanfte Entfernen von Hornhaut
das Kürzen und in Form bringen der Nägel
das Reinigen der Nagelfalze
das Entfernen von Schwielen, leichten Druckstellen oder Hühneraugen (nicht tief oder entzündet)
auf Wunsch: pflegende Fußmassage und Nagellack
Ich arbeite mit größter Sorgfalt, modernen Instrumenten und unter höchsten Hygienestandards – damit Sie sich jederzeit sicher und gut aufgehoben fühlen.
Fußpflege bei Diabetiker*innen – mit zertifizierter Fachkenntnis
Menschen mit Diabetes benötigen bei der Fußpflege besondere Aufmerksamkeit. Schon kleinste Verletzungen können problematisch werden, weshalb eine sachkundige und vorsichtige Behandlung entscheidend ist.
Auch wenn ich keine medizinische Fußpflege im Sinne der Podologie anbiete, besitze ich das anerkannte Zertifikat zur Behandlung des Diabetikerfußes und darf somit auch Diabetiker*innen sicher und fachgerecht behandeln – selbstverständlich mit dem nötigen Feingefühl und geschultem Blick.
Ich nehme mir die Zeit, Ihre Füße gründlich zu untersuchen und achte besonders auf:
Hautveränderungen
Druckstellen
Durchblutung und Sensibilität
Verletzungsrisiken durch falsche Nagelform oder Druck
Vertrauen, Sicherheit und persönliche Betreuung
Bei mir stehen Sie im Mittelpunkt – mit all Ihren individuellen Bedürfnissen. Ob zur reinen Pflege, zur Vorsorge oder als regelmäßige Auszeit vom Alltag: Ich begleite Sie einfühlsam und kompetent auf dem Weg zu gesunden, gepflegten Füßen.
Wenn Sie unsicher sind, ob eine Behandlung für Sie infrage kommt – besonders bei Vorerkrankungen – sprechen Sie mich gerne an.